Leistungen

Unsere Leistungen von A wie Auge bis Z wie Zahn. Bei uns steht die Gesundheit Ihres Pferdes an erster Stelle. Wir kümmern uns von der Grundversorgung bis hin zu speziellen Fragestellungen um das Wohl Ihres Pferdes.

Allgemeinmedizin

Wir glauben, dass Vorbeugung der beste Weg ist, um sicherzustellen, dass Ihr Pferd gesund bleibt. Deshalb bieten wir umfassende Prophylaxe-Maßnahmen wie Impfungen, Parasitenbehandlungen und Zahnkontrollen an, um mögliche Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Impfungen

Parasitenprophylaxe

Kotuntersuchung im hauseigenen Labor

Zahnkontrolle

Blutuntersuchungen

Management des alten Pferdes

Weiterlesen

Augenheilkunde

In der Augenheilkunde bieten wir Ihrem Pferd eine umfassende Diagnostik auf höchstem technischen Niveau. Die Notfallversorgung erfolgt selbstverständlich im Stall vor Ort.

Ist eine ausführlichere Diagnostik und Therapie nötig, kann eine umfangreiche Augenuntersuchung in unserer Praxis unter ruhigen und optimalen Bedingungen durchgeführt werden, um die beste Therapie zu bestimmen.

Diagnostik

direkte und indirekte Ophthalmoskopie

Hornhautdiagnostik (Fluoreszein-, Bengal- und Lissamingrünfärbung)

Augeninnendruckmessung

Spaltlampenbiomikroskopie

Fundusskopie

Zytologie und Bakteriologie

Ultraschalluntersuchung des Auges

Lupen-Untersuchung

Therapie

Subpalpebrale Lavage-Katheter

Enukleationen im Stehen

Augenverletzungen aller Art

Tumoroperationen- und Behandlungen

Parazentese und Vitrektomie

Lidoperationen

Entfernung von Umfangsvermehrungen

Keratektomie

Laserbehandlung (z.B. bei Glaukom, Keratitis)

Photodynamische Therapie

Kryochirurgie

Weiterlesen

Operationen

Eine Operation am eigenen Pferd ist für jeden Besitzer eine emotionale Herausforderung. Wir verstehen Ihre Sorgen und möchten Ihnen versichern, dass Ihr Pferd bei uns in den besten Händen ist. In unserer Klinik stehen erfahrene Tierärzte und modernste Technik bereit, um den Eingriff so sicher und schonend wie möglich durchzuführen. Besonders bei empfindlichen Bereichen wie dem Auge arbeiten wir mit höchster Präzision und Sorgfalt. Während der gesamten Behandlung – von der Vorbereitung über die Narkose bis zur Nachsorge – kümmern wir uns liebevoll und professionell um Ihr Pferd, damit es die bestmögliche Versorgung erhält und schnell wieder gesund wird.

In der Chirurgie bieten wir eine umfassende Versorgung an, zum Beispiel:

Verletzungen aller Art im Stehen und in Allgemeinanästhesie

Tumoroperationen (z.B. Equines Sarkoid, Plattenepithelkarzinom, Melanom)

Griffelbeinentfernung in Allgemeinanästhesie

Arthroskopie, Bursoskopie, Tendovaginoskopie

Kastration, auch Kryptorchiden

Neurektomie

Vitrektomie

Laparoskopie

Wie ist unser Operationsablauf?

Die Durchführung von Operationen ( im Stehen und Allgemeinanästhesie) verschiedenster Art werden bei uns nach modernsten Methoden und auf dem neuesten Stand der Pferdemedizin durchgeführt.

Das Pferd wird in der Regel einen Tag vor der anstehenden Operation auf seine Narkosefähigkeit untersucht und es wird ein Blutbild angefertigt.

Am Operationstag selber wird das Pferd in seiner Box sediert und erhält über einen Venenkatheter die Prämedikation: das sind Beruhigungsmittel (z. B. α2-Agonisten wie Xylazin ) und Analgetika (z. B. Flunixin). Anschließend wird das Pferd in die OP-Vorbereitung bzw. Ablegebox verbracht. Diese Box ist mit einem trittsicheren Gummiboden und gepolsterten Wänden ausgestattet. Die eigentliche Induktion erfolgt über eine intravenöse Verabreichung von Anästhetika, i.d.R. sind das Ketamin in Kombination mit Benzodiazepinen (z. B. Diazepam). Diese Einleitung führt zu einem entspannten Niedergehen des Pferdes und führt zur Bewusstlosigkeit. Die Lagerung des Pferdes erfolgt nach dem kontrollierten "Zu-Boden-Sinken" und der Patient wird auf einem gepolsterten OP-Tisch positioniert. Zur Aufrechterhaltung der Narkose wird das Pferd intubiert und die Narkose durch inhalative Anästhetika (Isofluran) in Kombination mit intravenös verabreichten Narkotika aufrechterhalten. Die Allgemeinanästhesie wird sorgfältig überwacht: es werden Herzfrequenz, Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung, CO₂-Gehalt (Kapnographie) und Blutdruck kontinuierlich überwacht. Zusätzlich werden Infusionen verabreicht. Nach Beendigung des Eingriffs wird die Anästhesietiefe verringert und das Pferd wieder in die Aufwachbox verbracht. Über einen Schlauch erhält das Pferd auch in der Aufwachbox zusätzlich Sauerstoff über den Endotrachealtubus. Beim Einsetzten der Reflexe wird der Tubus entfernt und die Aufwachphase beginnt. Während des Aufstehens bleibt der Anästhesist die ganze Zeit beim Patienten - natürlich außerhalb der Aufwachbox. Eine Videoüberwachung steht uns zusätzlich zur Verfügung. Steht das Pferd wieder sicher auf allen vier Hufen, wird es unterstützt wieder in seine Box geführt. Nach vollständigem Abklingen der Sedativa und Narkotika dürfen wieder Heu und Mash gefressen werden.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Weiterlesen

Fortpflanzung und Fohlenbetreuung

Bei der Stute führen wir Routineuntersuchungen sowie spezielle Untersuchungen der Geschlechtsorgane durch. Dazu zählt vor allem der Ultraschall. Auch um Erkrankungen während der Geburt kümmern wir uns um Stute und Fohlen.

Trächtigkeitsuntersuchung

Ultraschall

Hormonbestimmung

Neoplasien der Geschlechtsorgane

Erstuntersuchung des Fohlens

Immunglobulin-Status

Lebensschwäche

Gliedmaßenfehlstellungen

Infektionskrankheiten

Weiterlesen

Orthopädie und Chirurgie

Erkrankungen des Bewegungsapparates sind beim Pferd häufig anzutreffen und beeinträchtigen das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Tieres erheblich. Bei orthopädischen Problemen kümmern wir uns um alle Arten von Erkrankungen, von Lahmheitsuntersuchungen mit Leitungsanästhesien bis hin zu Erkrankungen der Halswirbelsäule oder des Rückens.

Wir bieten auch stationäre Aufenthalte an, um eine gründliche Diagnostik und Behandlung zu gewährleisten. Bei akuter Lahmheit, wie zum Beispiel durch ein Hufgeschwür oder eine Fraktur verursacht, können Sie sicher sein, dass Ihr Pferd bei uns in guten Händen ist.

Unser Ziel ist es, Ihrem Pferd die bestmögliche Versorgung zu bieten. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu unseren orthopädischen Dienstleistungen und Terminvereinbarungen zu erhalten.

Leistungen

Akute Lahmheiten aller Art

Lahmheitsuntersuchung mit Leitungs- und Gelenksanästhesien

digitales Röntgen und Ultraschall

Diagnostik und Therapie von Sehnen-, Band- und Gelenkserkrankungen

Kaufuntersuchung

Rittigkeitsprobleme

regenerative Therapien

Stoßwellenbehandlung

In der Chirurgie bieten wir eine umfassende Versorgung an, zum Beispiel:

Verletzungen aller Art im Stehen und in Allgemeinanästhesie

Tumoroperationen (z.B. Equines Sarkoid, Plattenepithelkarzinom, Melanom)

Griffelbeinentfernung in Allgemeinanästhesie

Arthroskopie, Bursoskopie, Tendovaginoskopie

Kastration, auch Kryptorchiden

Neurektomie

Vitrektomie (Glaskörperaustausch des Auges)

Laparoskopie (z.B. bei Tumoren der Eierstöcke)

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Weiterlesen

Kaufuntersuchung

Wenn sie ein neues Pferd gefunden haben prüfen wir es auf „Herz und Nieren“ und ordnen mit ihnen gemeinsam die medizinischen Befunde ein.

Wir bieten Ihnen:

klinische Kaufuntersuchung

Röntgen (nach Röntgenleitfaden) mit digitalem Röntgen

digitale Kaufuntersuchung

Blutentnahme inkl. Aufbewahrung für 6 Monate

Wir bieten eine umfassende medizinische Untersuchungen beim Pferdekauf an, um sicherzustellen, dass das Pferd gesund und fit ist. Dazu gehören eine klinische Kaufuntersuchung sowie eine Röntgenuntersuchung nach dem aktuellen Röntgenleitfaden mit moderner digitaler Technologie. Wir bieten auch eine digitale Kaufuntersuchung an, bei der das Untersuchungsprotokoll digital erstellt und als PDF verschickt werden kann.

Unsere Untersuchungen finden in speziell ausgestatteten Räumen statt, einschließlich einer Halle, einer überdachten Vortrabstrecke und abdunkelbaren Untersuchungsräumen. Wir verwenden die neuesten diagnostischen Methoden, um sicherzustellen, dass keine gesundheitlichen Probleme übersehen werden.

Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

Wenn Sie weitere Informationen zu den Kosten benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl Ihres Pferdes zu helfen.

Weiterlesen

Innere Medizin

Unsere Praxis ist auf die innere Medizin des Pferdes spezialisiert und bietet dank modernster Ausstattung in unseren Praxisfahrzeugen sowie in unserer Praxis umfangreiche Untersuchungen an:

Gastrointestinaltrakt

Kolikuntersuchung (ambulant und stationär)

Abmagerung und rezidivierende Kolik inkl. Tumordiagnostik

Blutuntersuchung

Gastroskopie

Bauchhöhlenultraschall

Resorptionstest (z.B. oraler Glukoseabsorptionstest)

Biopsien (z.B. Leberbiopsie)

Laparoskopie

Rektumschleimhautbiopsie

Respirationstrakt

Endoskopie der oberen und tiefen Atemwege inklusive Entnahme von Tracheobronchialsekret (TBS) und einer bronchoalveolären Lavage (BAL)

Luftsackendoskopie

arterielle Blutgasanalyse

Ultraschall und Röntgen des Thorax

Labordiagnostik bei Infektionserkrankungen

Lungenbiopsie

Herz-Kreislauf

Herzultraschall

Elektrokardiogramm (EKG)

Blutuntersuchung (z.B. Troponin)

Urogenitaltrakt

Ultraschall der Blase und Nieren

Blasenspiegelung

Nierenfunktionsanalyse

Urindiagnostik

Muskelerkrankungen

Belastungstest

Muskelbiopsien

Genetische Erkrankungen

Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Beratung und eine individuelle Behandlung Ihres Pferdes. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Terminvereinbarung.

Weiterlesen

Zahnmedizin

Zahnmedizin

Ihr Pferd erhält bei uns eine umfassende und moderne zahnärztliche Versorgung auf dem aktuellen Stand der Pferdezahnmedizin. Mit modernster Ausstattung und in der gewohnten Umgebung Ihres Pferdes führen wir eine gründliche Untersuchung der Maulhöhle unter Sedation mit Maulgatter durch. Routinebehandlungen können direkt vor Ort im Stall durchgeführt werden. Sollten sich dabei fragliche Befunde ergeben, stehen uns weitere diagnostische Möglichkeiten wie Röntgen, Oralendoskopie und Sinusendoskopie zur Verfügung. Mit unserem professionellen Service bieten wir Ihrem Pferd eine Rundumversorgung für seine Zahngesundheit.

Routineuntersuchung- und Behandlung

Röntgen von Backen- und Schneidezähnen

Oralendoskopische Untersuchung der Maulhöhle

Wolfszahn- und Milchkappenentfernung

EOTRH-Diagnostik inklusive Schneidezahnextraktion im Stehen

Endoskopie der Nasengänge und Nasenmuscheln sowie Nasennebenhöhlen

Zahnextraktion von Backenzähnen im Stehen über die Maulhöhle mit verschiedenen Techniken (z.B. intraorale Segmentierung, Bukkotomie)

Endodontie

Parodontologie

Frakturversorgung von Zahnfachfrakturen und Kieferfrakturen (minimalinvasiv im Stehen)

Trepanation (Eröffnung der Nasennebenhöhlen)

CT - Untersuchung in Kooperation

Wir bieten auch eine zahnärztliche Versorgung für Esel an.

Durch unsere langjährige Erfahrung und Weiterbildungen können wir Ihnen und ihrem Pferd eine bestmögliche medizinische Versorgung gewährleisten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anliegen zu kontaktieren.

Weiterlesen

Betreuung von Turnieren

Betreuung von Turnieren und Pferdesportveranstaltungen:

Wir betreuen Turniere und Pferdesportveranstaltungen auf Anfrage. Vor allem die Rheinischen Meisterschaften betreut Dr. Gundel seit Jahren mit viel Engagement.

Weiterlesen